SELBSTWERT STÄRKEN

Selbstwert stärken
Picture of Karin Schaurhofer
Karin Schaurhofer

Medium & Mentaltrainerin

hier erfährst du 7 einfache Tipps

Selbstwert stärken:

Praktische Tipps und Strategien

Der Selbstwert ist eine zentrale Säule unseres Wohlbefindens. Er beeinflusst, wie wir uns selbst wahrnehmen, wie wir mit Herausforderungen umgehen und wie wir unsere Beziehungen gestalten. Doch viele Menschen kämpfen mit einem geringen Selbstwertgefühl.
Die gute Nachricht: Selbstwert ist kein festgelegter Zustand, sondern kann durch bewusste Schritte gestärkt werden.
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du deinen Selbstwert nachhaltig erhöhen kannst.


Was ist Selbstwert?

Selbstwert bedeutet, wie viel Wert wir uns selbst zuschreiben. Es geht darum, sich selbst anzunehmen, zu schätzen und mit sich im Reinen zu sein – unabhängig von äußeren Erfolgen oder der Meinung anderer. Und ganz wichtig: unabhängig von den Bestätigungen eines Partners.

Ein gesunder Selbstwert ist die Basis für ein erfülltes Leben, doch äußere Einflüsse, negative Erfahrungen oder Selbstzweifel können ihn beeinträchtigen.


1. Selbstakzeptanz üben

Der erste Schritt zu einem gestärkten Selbstwert ist, dich selbst so anzunehmen, wie du bist – mit all deinen Stärken und Schwächen. Perfektion gibt es nicht, und es ist wichtig, sich von unrealistischen Erwartungen zu lösen.

Übung:

  • Schreibe dir jeden Tag drei Dinge auf, die du an dir schätzt. Was du an dir magst, oder wofür du in deinem Leben dankbar bist. Hier habe ich dir ein schönes Buch rausgesucht, was dir dabei helfen kann.
  • Akzeptiere auch deine Fehler und betrachte sie als Lernmöglichkeiten, nicht als Mängel.

2. Negative Selbstgespräche stoppen

Unser innerer Dialog hat großen Einfluss auf unser Selbstwertgefühl. Wenn du dich ständig kritisierst oder herabsetzt, wird dein Selbstwert leiden. Ersetze negative Gedanken durch positive und realistische Aussagen.

Beispiel:

  • Statt „Ich schaffe das nie“ sag dir: „Ich probiere es und gebe mein Bestes. Es ist okay, wenn nicht alles perfekt ist.“

Tipp:

Führe ein Tagebuch, um negative Gedankenmuster zu erkennen und durch konstruktive Botschaften zu ersetzen.

Auch hier gibt es zahlreiche unterstützende Bücher, oder Kartensets,
um deine Gedanken umzuprogrammieren. Wie z.b. das Buch als Idee hier.


3. Stärke deine Selbstwirksamkeit

Selbstwirksamkeit beschreibt das Gefühl, fähig zu sein, Herausforderungen zu bewältigen. Durch kleine Erfolge im Alltag kannst du dieses Gefühl stärken und damit deinen Selbstwert erhöhen.

Wie du das machst:

  • Setze dir erreichbare Ziele und feiere jeden kleinen Fortschritt.
  • Erinnere dich regelmäßig an vergangene Erfolge, um dir deine Fähigkeiten bewusst zu machen.

4. Umgib dich mit positiven Menschen

Dein Umfeld hat einen großen Einfluss auf deinen Selbstwert. Menschen, die dich unterstützen, dich wertschätzen und an dich glauben, können dir helfen, dein Selbstwertgefühl zu stärken.

Praktische Tipps:

  • Reduziere den Kontakt zu toxischen Personen, die dich klein machen. Auch wenn es manchmal schwerfällt, und du Angst hast, bald keine Freunde mehr zu haben. Lieber alleine mit dir Zeit zu verbringen, ist in dieser Zeit, wo du durch solche Prozesse der Veränderung gehst, viel hilfreicher, als Zeit mit jemanden zu verbringen, die dir Kraft rauben, und dich erschöpfen.
  • Suche gezielt nach Gemeinschaften, in denen du dich wohlfühlst und wachsen kannst.

5. Achte auf deine körperliche und mentale Gesundheit

Ein gesunder Lebensstil trägt dazu bei, dass du dich besser fühlst – körperlich und emotional. Bewegung, gesunde Ernährung und ausreichend Schlaf stärken nicht nur deinen Körper, sondern auch deinen Geist.

Zusätzlich:

Meditation und Achtsamkeitsübungen helfen dir, bewusster mit dir selbst umzugehen und negative Gedanken loszulassen.


6. Lerne, Nein zu sagen

Viele Menschen mit geringem Selbstwert haben Schwierigkeiten, ihre Grenzen zu setzen. Doch das ständige “Ja”-Sagen kann auf Dauer erschöpfend sein und deinen Selbstwert schwächen.

Übung:

  • Übe in kleinen Schritten, „Nein“ zu sagen – ohne Schuldgefühle.
  • Erinnere dich daran, dass es in Ordnung ist, deine eigenen Bedürfnisse an erste Stelle zu setzen.

7. Werde dein größter Unterstützer

Behandle dich selbst so, wie du deinen besten Freund behandeln würdest. Sei geduldig, freundlich und unterstützend zu dir selbst. Es ist wichtig, dass du dich selbst als wertvolle Person wahrnimmst.

Inspirations-Tipp:

  • Schreibe dir einen Brief, in dem du dich selbst ermutigst und dir deine Stärken bewusst machst.

Fazit

Selbstwert zu stärken ist ein Prozess, der Zeit und Geduld erfordert. Doch mit kleinen, bewussten Schritten kannst du dein Selbstbild nachhaltig verändern. Akzeptiere dich selbst, pflege positive Gedanken und umgib dich mit unterstützenden Menschen. Denke daran: Du bist wertvoll – genauso, wie du bist.

————————————–

Wenn du das Gefühl hast, dass du Unterstützung auf deinem Weg zu mehr Selbstwert brauchst, lade ich dich herzlich ein, Teil meiner Membership-Community zu werden.

In meiner kostengünstigen Membership begleite ich dich Schritt für Schritt mit praktischen Übungen, Inspirationen und einer unterstützenden Gemeinschaft, die dir hilft, dein Selbstwertgefühl nachhaltig zu stärken.

Wenn du lieber individuell betreut werden möchtest, biete ich auch Einzelsitzungen an, in denen wir gezielt auf deine persönlichen Themen eingehen können. Gemeinsam finden wir heraus, was dich blockiert, und entwickeln Lösungen, die wirklich zu dir passen.

Du musst diesen Weg nicht allein gehen – ich bin für dich da!
Melde dich gerne direkt bei mir, und lass uns gemeinsam an deinem Selbstwert arbeiten. 😊

Mein Herz grüßt dein Herz
Karin

 


 

Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Ich erhalte eine kleine Provision, wenn du über den Link kaufst.

Trag dich für meinen Newsletter ein und erhalte dein Geschenk!

Verpasse nie mehr Neuigkeiten zu aktuellen Angeboten zum Thema mentale Stärke und Spiritualität!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer [link]Datenschutzerklärung[/link].

Selbstwert stärken

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

Ein herzerwärmender Augenblick: Eine Katze und ein Hund sitzen einander gegenüber und schauen sich liebevoll in die Augen
Tierkommunikation
Entdecke deine persönliche Reise zu innerem Wachstum und Selbstentdeckung in 'Deine Reise zu dir selbst'. Tauche ein in inspirierende Geschichten und praktische Übungen, die dir helfen, deine innere Kraft zu entfalten und dein volles Potenzial zu leben
Mein Buch "DEINE REISE ZU DIR SELBST" FINDEST DU HIER

Ich bin Karin,

Seelenleserin, Medium, Mentaltrainerin, spirituelle Lehrerin, Seminarleiterin, Autorin, Speakerin und Master-Manifestorin und mein inneres Feuer brennt, um eine neue 5. Dimension zu kreieren auf dieser wunderschönen Erde. 

Gemeinsam in einer Ko-Kreation mit dem Universum.

In Partnerschaften zu leben, die in dieser hohen Schwingung gemeinsam die neue Weltdimension gestalten.

Ich zeige dir, wie ich es geschafft habe und nehme dich an der Hand!